Das normale Leben!
Dies ist mein erster Artikel und ich möchte euch erklären, wieso ich über das normale Leben schreibe. Schließlich gibt es so viele Themen, die es Wert sind ihnen Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Also warum ausgerechnet das normale Leben?
Das Leben wie wir es kennen!
Das Leben, wie wir es erleben, erscheint uns in so vielen unterschiedlichen Facetten, dass man schon den Überblick verlieren kann. Nichts beschäftigt uns so sehr, wie das tägliche Leben. Täglich beschäftigen uns tausende Dinge. Egal ob es positive Ereignisse, Gefühle oder negative Erlebnisse sind. Jeder von uns lag schon so mache Nacht wach, weil ihn irgendetwas beschäftigt hat. Meistens verarbeiten wir nur die Geschehnisse des Tages. Für gewöhlich sind es sehr unwichtige Dinge, z.B. was auf der Arbeit geschehen ist, oder was es am nächsten Tag zum Essen gibt.
Die zwei Seiten des Lebens!
Das Leben hat wie alles zwei Seiten. Eine Gute und eine Schlechte. Die schlechte Seite holt uns leider immer wieder ein. Egal was wir auch tun, oder wo auch immer wir uns auch verstecken. Sie findet uns. Ob wir eine Trennung durchmachen müssen, den Job oder einen geliebten Menschen verlieren. Egal was auch immer wir durchmachen müssen, die guten Tage kommen trotzdem wieder. Sie werden uns immer begleiten. Sie treten auf in Form von einer liebenden Familie, Freunde, die einen so nehmen wie man ist, oder auch in einer neuen Liebe. Aber meistens sind es die kleinen Dinge, die das Leben erst schön machen, wie z.B, der Hund, der einen mit seiner bedingungslosen Liebe empfängt, wenn man nach Hause kommt. Geht einem da nicht das Herz auf?Doch leider vergessen wir viel zu schnell, was wir im Leben haben.
Lebensqualität – Reicht Gesundheit aus?
Viele Menschen sagen in schlechten Zeiten gern, vergiss nicht was du hast, z.B. deine Gesundheit. Aber mal ehrlich. Reicht die Gesundheit aus, damit mein Leben Qualität hat? Nein nätürlich nicht. Es geht zwar nichts über eine gute Gesundheit. Aber es gibt Dinge, die für ein schönes Leben einfach unabdingbar sind.Fast wichtiger als unsere Gesundheit, sind soziale Kontakte. Der Verhaltensforscher und Psychologe Harry Harlow, führte ein Experiment mit Rhesusaffenbabys durch, die von allen anderen Affen und ihrer Mutter isoliert wurden. Im Erwachsenenalter zeigten sie deutliche Verhaltensstörungen. Dieses Experiment bewies, wie wichtig soziale Kontakte sind. Dies gilt auch für Menschen.
Fazit: Das Leben kann grausam und gemein sein. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Wir müssen alle im Laufe des Lebens, die eine oder andere Hürde nehmen. Selbst wenn man denkt, man schafft es nicht, meistert man sie mit Bravour. Jeder kann seine Hürden nehmen. Mein ein Bisschen Glauben an sich selbst und auch mit den richtigen Menschen an seiner Seite, ist alles möglich. Und schließlich kommen auch wieder gute Dinge. Sie sind immer da, auch wenn man sie nicht immer sehen kann. Und die kostbarsten Momente im Leben sind es doch, die das Leben erst lebenswert machen. Manchmal muss man nur richtig hinsehen, um sie zu erkennen. In diesem Sinne wünsche ich euch, dass ihr jeden Tag lebt und jeden Moment genießt. Die kostbarsten Dinge haben wir vor Augen. Also öffnet sie und seht richtig hin.
Eure Stine Meiers
Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!
Genieße jeden Augenblick, denn du weißt nie, wann der letzte gekommen ist.
Leben ist das allerseltenste in der Welt, die meisten Menschen existieren nur!
Oscar Wilde (1854 – 1900)