An euch alle erstmal ein frohes neues Jahr. Tja, jetzt geht alles wieder von vorne los. Etwas, dass auch jedes Jahr immer wieder das Gleiche bleibt, sind die guten Vorsätze. Die häufigsten sind alljährlich das abnehmen, mit dem Rauchen aufhören und mehr Sport treiben. Das Problem mit den guten Vorsätzen ist aber, dass man sich entweder gar nicht, oder nicht sehr lange daran hält. Bestes Beispiel sind die Fitnessstudios. Im Januar erwartet sie ein totaler Boom an Neuanmeldungen. Aber die meisten, der zu Anfang Sportwütigen, kommen schon bald nicht wieder. Also was bringen uns unsere Vorsätze? Wir haben nichts von ihnen und halten sie nur selten ein. Also warum verkünden wir sie Jahr für Jahr unseren Mitmenschen? Vielleicht geben sie uns ein gutes Gefühl. Das Gefühl etwas vorzuhaben, etwas auf das man sich vielleicht freuen kann. Nur leider ist der innere Schweinehund wie so oft größer.

Fazit: Es ist im Leben wichtig Ziele zu haben. Aber es ist auch wichtig, nicht alles auf einmal zu wollen. Setzt euch Ziele, die auch realisierbar sind. Es bringt nichts, alles mit einem Schritt erreichen zu wollen. Das geht dann schief und nimmt jegliche Motivation. Geht mit kleinen Schritten an euer Ziel heran. Nach Möglichkeit ist es immer gut, wenn man sein Vorhaben so gestaltet, dass es vielleicht sogar Spaß macht. So geht man mit viel mehr Motivation an die Sache. Und dann klappt es auch mit unseren Vorsätzen.

Eure Stine Meiers