Sie sehen toll aus, verdienen viel Geld und werden von Millionen Menschen verehrt. Topmodels wie Alessandra Ambrosio und Candice Swanepoel, sind das Vorbild vieler junger Frauen. Ihre Körper sind ihr Kapital. Sie verdienen Millionen, allein mit ihrem Aussehen. Durch Models und andere Berühmtheiten, wird den Menschen ein Idealbild vorgegaukelt, welchem besonders Mädchen und junge Frauen, aber auch Männer nacheifern. Das Leben der Topmodels wird ihnen als eine Art Traumwelt dargestellt. Doch hinter dieser glitzernden Fassade, spielt sich meist etwas ganz anderes ab. Die Models von heute, müssen sich einem strengen Diktat beugen. Denn wer nicht dünn genug ist, bekommt keine Jobs. Das Leben der Models, wird bestimmt von Diäten und knallhartem Training. Doch hinter die Fassade, sehen die meisten gar nicht erst. Besonders junge Mädchen, wollen so aussehen wie ihre Vorbilder. Allein in Deutschland leiden über 100 000 Menschen, insbesondere Frauen zwischen 15 und 35 Jahren, an Magersucht und über 600 000 Frauen und Männer an Ess – Brech – Sucht. Tendenz steigend. Vielde Modeschöpfer sagen, dass sie Models, die einen bestimmten BMI (Body Mass Index) unterschreiten, nicht auf den Laufsteg lassen. Doch die Realität sieht leider erschreckend anders aus. In den letzten Jahren, prägten immer wieder Berichte über Models, die dem Magerdiktat erlagen, die Medienwelt. Auch in der realen Welt, liegt die Sterblichkeitsrate durch Essstörungen, mit 16,8 % deutlich zu hoch. Aber so lange in den Medien, ein falsches Idealbild vom perfekten Körper propagiert wird, werden die Tendenzen wohl noch steigen. Es ist an der Zeit, dass die sogenannte Glitzerwelt, endlich ihren Vorhang lüftet und ihre Vorbildfunktion nutzt, um Essstörungen zu bekämpfen. Denn dadurch, könnten viele Menschen, vor dem Tot bewahrt werden.

Fazit: Wenn ihr abnehmen wollt, dann tut dies bitte nicht, um einem Ideal nachzueifern. Ihr müsst euch wohlfühlen und dabei gesund bleiben. Man darf nicht vergessen, dass die Welt der sogenannten Schönen und Reichen, anders aussieht, als es uns gezeigt wird. Die Promis stehen permanent unter Beobachtung und wer nicht so aussieht, wie es das Ideal vorgibt, bekommt keine Jobs mehr und wird in der Öffentlichkeit zerrissen. Und man darf auch nicht vergessen, dass Promis Personal Trainer, teilweise eigene Köche haben und für die Medien retuschiert werden. Also, bitte nehmt nur ab, wenn es sein muss und nur so viel wie nötig. Eifert nicht einem Ideal nach, dass es im Grunde gar nicht gibt. Nur so könnt ihr glücklich mit euch selbst sein.

Eure Stine Meiers