Für Viele völlig unverständlich, aber wahr. Isreal ist im Rennen um die Impfkampagnen der unangefochtene Spitzenreiter. Aber wie kommt das? Für viele Menschen in Deutschland, ist dieser Umstand nicht hin zu nehmen. Der Regierung wird immer wieder Versagen vorgeworfen. Zu spät sei der Impfstoff bestellt worden, oder zu wenig. Und dann verlieren wir auch noch gegen ein Land wie Israel. Ja es wurden sicher Fehler gemacht. Vieles hätte besser laufen können.

Aber betrachten wir die Dinge doch einmal ganz nüchtern. Isreal hat gerade einmal ein Zehntel der Bevölkerung unseres Landes, dass dann auch noch in Bundesländer unterteilt ist, die alle ein Bisschen ihr eigenes Süppchen kochen. Gerade bei der Imfkampagne. Natürlich ist es einfacher eine Regelung zu treffen, wenn es nur Eine braucht, die für das gesamte Land gilt. Auch die Durchführung der Impfung ist anders geregelt. Hierzulande organisieren die Länder die Impfungen und Benachrichtigungen an die Bürger, kommen von den jeweiligen Städten. Doch diese müssen erst einmal an die Daten, der jeweiligen Personen kommen, was aufgrund unseres Datenschuztgesetzes nicht immer einfach ist. In Israel werden die Impfungen von den Krankenkassen geregelt. Also ist es doch etwas einfacher. Natürlich ist dort auch die Impfbereitschaft sehr viel höher.

Aber warum hat Israel eigentlich so viel Impfstoff? Die Regierung Isreals hat sehr früh, sehr konsequent genügend Impfdosen bestellt. Für den beinahe doppelten Preis, als die EU zahlen muss. Das Problem für Deutschland ist einfach, dass wir nicht für uns selbst ordern können, sonder abhängig von der EU sind.

Wir dürfen aber auch nicht vergessen, dass Impfdosen auch irgendwann mal aufgebraucht sind. Viele Länder wollen Millionen von Impfdosen haben. Diese müssen aber auch erst produziert werden. Und Fertigungs und- Förderanlagen lassen sich leider auch nicht im laufenden Prozess erweitern. Die müssen gestoppt werden, damit sie erweitert werden können.

Eins dürfen wir nicht vergessen. Uns geht es in Deutschland doch noch gut. Ja es gibt Schwierigkeiten beim impfen. Aber es gibt auch Länder wie Südafrika, wo die Menschen auf der Straße behandelt werden müssen, weil die Krankenhäuser voll sind. Für dieses Land ist kein Impfstoff da, weil die EU alles aufgekauft hat. Und dann sagen viele Menschen, dass sie sich nicht impfen lassen wollen. Wie das wohl für Bewohner anderer Länder ist, die einfach keinen ihrer Bürger impfen können, obwohl sie es gern würden. Wir sollten manchmal einfach mal über den Tellerrand hinausschauen und auch in dieser schwierigen Zeit, nicht nur an uns denken.

Eure Stine Meiers